Direkt zum Seiteninhalt

keine_Gewalt - Club der alten Säcke e.V.

Menü überspringen
Menü überspringen
Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte!
In einer Zeit, in der Respekt, Zusammenhalt und Zivilcourage leider nicht mehr selbstverständlich ist, wollen wir als Club der alten Säcke e.V. ein klares Zeichen setzen: Gewalt gegen Einsatzkräfte ist inakzeptabel – immer und überall.

Ob Feuerwehren, Rettungsdienste, Polizei oder andere Hilfsorganisationen – sie alle leisten tagtäglich Herausragendes für unsere Gesellschaft. Oft unter hohem persönlichem Einsatze, manchmal sogar unter Lebensgefahr. Statt Dankbarkeit und Unterstützung erfahren sie jedoch immer öfter Respektlosigkeit, Bedrohungen und sogar körperliche Angriffe.

Das lassen wir nicht unkommentiert stehen.

Wir sind zwar "alte Säcke" – aber nicht von gestern. Wir wissen, was Solidarität, Anstand und Verantwortungsgefühl bedeutet. Viele von uns erleben im Familien- und Freundeskreis, wie belastend dieser Trend für Einsatzkräfte ist.

Mit unserer Aktion "Gegen Gewalt an Einsatzkräften" wollen wir:
 
  • Bewusstsein schaffen für ein wachsendes Problem,
  • unsere Wertschätzung gegenüber allen Einsatzkräften zum Ausdruck bringen,
  • für das Ehrenamt werben und dieses zu fördern,
  • und die Menschen in unserer Region ermutigen, wieder mehr Respekt zu zeigen – gegenüber denen, die helfen, schützen und retten.

Wir stehen geschlossen hinter unseren Einsatzkräften.
Im Zentrum der Aktion stand ein eindrucksvolles Gruppenfoto, bei dem sich alle teilnehmenden Rettungsorganisationen mit ihren Fahrzeugen und Einsatzkräften versammeln, um ein kraftvolles Bild zu schaffen:

Ein Bild, das zeigt – wir stehen geschlossen zusammen.
 
Mit dabei waren:
•        FFW Bürstadt, Bobstadt und Riedrode
•        THW Lampertheim
•        DLRG Lampertheim
•        DRK Heppenheim / DRK OV Bürstadt
•        Polizei Viernheim-Lampertheim
•        Bürgermeister der Stadt Bürstadt, Boris Wenz (SPD)
•        Innenpolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion, Alexander Bauer (CDU)
•        … und natürlich wir vom Club der alten Säcke e.V.

Gemeinsam setzen wir mit dieser Aktion ein sichtbares Zeichen:
Keine Gewalt gegen diejenigen, die helfen, schützen und retten!

Unsere Botschaft ist klar:
•        Gewalt gegen Einsatzkräfte ist inakzeptabel – wir zeigen Haltung.
•        Wir wollen Wertschätzung und Respekt für alle Retter sichtbar machen.
•        Wir fordern ein gesellschaftliches Umdenken – hin zu mehr Zusammenhalt und Rückhalt.

Das entstandene Foto/Video soll weit über diesen Tag hinauswirken – als Mahnmal, als Appell, als Botschaft aus der Mitte unserer Region.
Gewalt gegen Feuerwehr, Rettungsdienste, Polizei und andere Helferinnen und Helfer ist absolut inakzeptabel. Es ist traurig, dass es überhaupt besonderer Aktionen bedarf, um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen.

Gerade Rettungskräfte, die häufig ehrenamtlich tätig sind, verdienen unseren höchsten Respekt. Sie setzen sich Tag für Tag – oft unter schwierigen und gefährlichen Bedingungen – für unser aller Sicherheit und Wohl ein.

Dass diese Menschen bei der Ausübung ihres Dienstes angegriffen, beleidigt oder behindert werden, ist nicht hinnehmbar.

Wir rufen daher alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf: Begegnet Einsatzkräften mit Respekt, Dankbarkeit und Wertschätzung.
Ein respektvoller Umgang miteinander und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind das Fundament einer funktionierenden Gemeinschaft.
Zivilcourage, Unterstützung im Alltag und Anerkennung für freiwilliges Engagement sind Ausdruck dieser Haltung.

Gleichzeitig fordern wir mehr gesellschaftliche und politische Anerkennung des Ehrenamts – durch gezielte Förderung, mehr Sichtbarkeit und bessere Rahmenbedingungen.
Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft.

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen – für Respekt, Zusammenhalt und ein starkes Miteinander!

Unterstützt das Ehrenamt – durch Spenden, durch aktive Mitarbeit oder durch ein einfaches, aber wertvolles: Danke.

Macht mit – gemeinsam sind wir stärker.
Euer "Club der alten Säcke e.V."
Downloads:
•        Pressemappe
•        Foto (HQ)
•        Video (HQ)

Vielen Dank an Dirk Tremmel von SkyFlyPics und Daniel Ludwig Stöhr von der "TEXTSCHREINEREI, für die Foto und Luftbildaufnahmen.
Zurück zum Seiteninhalt