Direkt zum Seiteninhalt

2025 - Club der alten Säcke e.V.

Menü überspringen
Menü überspringen

kommende Aktionen in 2025

Unsere geplanten Aktivitäten findet ihr im Kalender.

aktuell laufende Aktion


Vom 01.02.2025 bis 31.12.2025 sammeln wir Kronkorken für den guten Zweck.

Ein ganzes Jahr lang sammeln wir Kronkorken.

Wir erfahren sehr viel Zuspruch zu dieser Aktion und hätten nie gedacht das wir damit soviel Aufmerksamkeit erfahren.

Andere Vereine, Geschäfte, Restaurants und sogar ganze Gemeinden unterstützen uns und sammeln für uns.

Die Kronkorken gehen zum Verwerter, welcher uns das Netto Gewicht des Altmetalls dann in Geld umwandelt.

Der Erlös geht an die Diakonie Bergstraße in Bensheim (www.diakoniebergstrasse.de) zur Umsetzung sozialer Projekte im Bereich “Zentrum der Wohnungslosenhilfe (ZdW)”

Auf Google Maps findet ihr die aktuellen Abgabestellen.

Osterfest auf dem Gnadenhof Worms

Osterfest am Ostermontag beim Gnadenhof Worms

Am Ostermontag waren wir mit ein paar Mitgliedern beim Osterfest auf dem Gnadenhof von Carry Lerch in Worms.

Bei Livemusik und leckeren Kuchen und Kaffee konnten wir uns es gut gehen lassen. Trotz des später einsetzenden Regens war das Fest sehr gut besucht.
Für die kleinsten Besucher war ein Kinderkarussell vorhanden, während die Erwachsenen Tombola Lose oder verschiedene, selbst gebastelte Geschenke kaufen konnten.

Am Gnadenhof steht weiterhin eine Sammeltonne für Kronkorken. Wer also weiterhin etwas für die Tiere machen möchte kann hier seine Kronkorken einwerfen. Der Erlös der Sammeltonne geht zu 100% an den Gnadenhof.

Nach dem Osterfest sind wir noch nach Biblis-Nordheim zum Restaurant "Zur Rheinfähre" gefahren und haben uns genüsslich den Bauch vollgeschlagen.

Karaoke-Party im Nobles in Bürstadt

Nicht nur wir können Karaoke...

Am Samstag, den 19.04.2025 waren wir zu Gast im "Cafe Bar Nobles" zur Karaoke Party von "Phoenix Karaoke" mit KJ Angi.

Wir sangen Lieder quer Beet durch die Musikdatenbank und freuten uns über die Gesangseinlagen aller anderen Gäste.
Den Spaß den wir an diesen Abend hatten sucht seines gleichen.

Vielen Dank an Tanja Hupp, die eine herausragende Gastgeberin an diesem Abend war.

Wir kommen wieder. Das ist keine Drohung, sondern ein Versprechen.

Kronkorken Übergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt

Wenn Feuerwehrleute nicht nur Brände löschen, sondern auch Kronkorken retten…

 
Der Club der alten Säcke e.V. sagt: Hut ab und vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Bürstadt – Mitte!

 
Ein ganzes Jahr lang haben die Kameradinnen und Kameraden bei Einsätzen, Übungen und Zusammenkünften nicht nur vollen Einsatz gezeigt – sondern auch ganz nebenbei Kronkorken für den guten Zweck gesammelt.

 
Am 09.04.2025 war es schließlich so weit: Hauptfeuerwehrmann und Jugendwart Luca Aupperle sowie Feuerwehrmann Sam Warda überreichten uns drei Eimer und eine prall gefüllte Kiste mit gesammelten Kronkorken – begleitet von viel Herzblut und einer guten Portion Humor.

 
Stellvertretend für unseren Verein durften Jens Buccigrossi, Rene Werner, Markus Ofenloch sowie unsere Kronkorken Königin Kirstin Ofenloch die Spende in Empfang nehmen.

 
Diese Kronkorken sind für uns nicht einfach nur Altmetall. Sie sind Symbol dafür, wie einfach es ist, gemeinsam Gutes zu tun – ohne großen Aufwand, aber mit großer Wirkung. Der Erlös aus den gesammelten Kronkorken fließt dieses Jahr in die Wohnungslosenhilfe der Diakonie Bergstraße.

 
Wir sprechen unseren herzlichen Dank für das großartige Engagement und die wertvolle Unterstützung aus. Es ist beeindruckend und ermutigend, dass es Menschen gibt, die mit so viel Leidenschaft und Hingabe ein Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr ausüben – zusätzlich zu ihren hauptberuflichen Verpflichtungen und ganz ohne Vergütung.

 
Wir freuen uns über alle die bei der Sammelaktion mitmachen. Der nächste Eimer oder die nächste Tonne ist bestimmt bald voll!


Vorstandswahl und 2. Vereinsjubiläum

Unser Verein feiert sein zweites Jubiläum.

Am 29.03.2025 feierten wir unser zweites Jubiläum vor (Jubiläum ist am 01.04.2025).

Da nach zwei Jahren auch die Vorstandswahl anstand, verbanden wir die Feier mit dem Urnengang und einer außerordentlichen Mitgliederversammlung.

Durch den Wahlleiter wurde 16:00 Uhr das Wahllokal im Vereinsheim (beim SV Vorwärts Bobstadt) eröffnet. Bis 17:00 Uhr hatten alle Mitglieder, welche nicht an der Briefwahl teilnahmen, die Möglichkeit bei der anonymen, schriftlichen Wahl ihre Stimmen abzugeben. Nach dem Schließen des Wahllokals wurden die Stimmen ausgezählt.

Von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr fand die Mitgliederversammlung statt. Thema waren unter andern die Verkündung der Wahlerbnisse. Hierzu berichten wir separat.

Wir haben uns sehr darüber gefreut das Boris Wenz, Vereinsmitglied und zukünftiger Bürgermeister der Stadt Bürstadt, die Zeit gefunden hat an der Vorstandswahl teilzunehmen und der Mitgliederversammlung beizuwohnen.

Im Anschluss ließen wir die (Kron-) Korken knallen. Wir feierten bis spät in die Nacht und hatten, so wie immer, viel Spaß miteinander.

Aktion "saubere Landschaft"

Auch dieses Jahr nahmen wir mit 7 Mitgliedern an der Aktion "saubere Landschaft" in Bürstadt teil.

Am 22.03.2025 zogen wir mit Müllgreifern und blauen Säcken los um in Riedrode die Grünstreifen, Fahrbahnränder und Gehwege vom Müll zu befreien.

Entlang der Bundestraße 47 und der Nibelungenstraße konnten wir insgesamt 7 Müllsäcke mit Unrat, Müll und leeren Flaschen füllen.

Nachdem wir unsere Route abgearbeitet hatten ging es zurück zur FFW Riedrode. Hier konnten wir uns mit Currywurst, Rinds- oder Bockwurst stärken und ein Kaltgetränk dazu genießen.

Es war wieder eine gelungene Aktion und wir haben Bürstadt ein Stück sauberer gemacht.

530 Helferinnen und Helfer waren insgesamt für Bürstadt und die beiden Ortsteile (Bobstadt/Riedrode) angemeldet!

Aktion "leerer Vorgarten"

Am Samstag, den 22.02.2025 stand eine Vereinsinterne Hilfeaktion an.

Bei unseren Mitglied Rene mussten aus dem Vorgarten leider alle Bäume, Büsche und Sträucher entfernt werden.

Es fanden sich einige tatkräftige Helfer, welche den Hilferuf gefolgt sind. So wurde eine 3 Meter hohe Thuja, ein riesiger Kirschlorbeer, mehrere kleinere Sträucher und ein 10 Jahre alter Baumstumpf samt Wurzeln entfernt. Nach 4 Stunden Arbeit, 3 vollen PKW-Anhängern und viel Spaß war die Aktion erledigt.

Auch bei Renes Nachbarin, welche spontan um Hilfe gebeten hat, wurde schnell etwas Geäst entfernt.

Hier hat sich wieder mal gezeigt, was Zusammenhalt und Freundschaft bedeutet.

Vielen Dank an unseren Pressewart und Sponsor Ingo Donsbach, Inhaber des Nibelungen-Service, für die Unterstützung mit Transporter, Anhänger und Ressourcen.

Spendenübergabe aus der Kronkorkenaktion 2024 an den Gnadenhof Worms

Am Samstag, den 18.01.2025 fand die Übergabe des Erlös aus der Kronkorkenaktion 2024 an den Gnadenhof in Worms statt.

Über eine Million Kronkorken gesammelt!

Der „Club der Alten Säcke e.V.“ aus Bürstadt unterstützt mit seiner Jahresaktion den Gandenhof von Carry Lerch mit ihren Tieren.

Es ist vollbracht. Die Jahresaktion 2024 vom „Club der Alten Säcke“ ist abgeschlossen.

Unter Führung ihrer Kronkorkenkönigin Kirstin I. übergaben Mitglieder des Bürstädter Vereins, der auch linksrheinische Mitglieder hat, das Ergebnis der Kronkorkensammelaktion an Carry Lerch, die Seele und Inhaberin des Gnadenhofes in Worms.

Glatte 1000€ waren durch das fast bundesweite Sammeln von Kronkorken und Dosen sowie zahlreichen Bargeldspenden zusammengekommen.

Vorsitzender Jens Buccigrossi ließ im lockeren Gespräch noch einmal die beeindruckensten Momente Revue passieren. Neben den verschiedensten Sammelstellen im Ried, der Pfalz und in Rheinhessen sind durch die gute Öffentlichkeitsarbeit unter anderen Pakete aus Berlin, Münster und Nürnberg eingetroffen. Das emotionalste Erlebnis war für Buccigrossi allerdings ein Polterabend nahe Dieburg, bei dem die Verschlüsse schubkarrenweise eingesammelt werden mussten.

Vereinsmitglied Markus Ofenloch hatte während einer Geburtstagsparty die Idee, die jetzt zum großen Erfolg wurde. Er hielt das Wegwerfen der Kronkorken für Verschwendung und unterbreitete seine Idee dem Vereinsvorstand, der sofort Feuer und Flamme war.

Carry Lerch und die anwesenden Tiere bedankten sich herzlich für die großartige Idee. Das Geld werde dringend gebraucht, um gut durch den Winter zu kommen.

Nach den Tieren steht für die Alten Säcke im Jahr 2025 nun der Mensch im Mittelpunkt.

In diesem Jahr wird die Diakonie Bergstraße und hier speziell die Obdachlosenhilfe unterstützt. Öffentlichkeitsbeauftragter Ingo Donsbach bittet herzlich darum, so fleißig wie bisher weiter zu sammeln.

Die aktuellen Sammelstellen sind auf der Homepage www.club-der-alten-saecke-ev.de zu finden.

Übergabe von gesponserten Trikots an den RSV Lampertheim

Am Mittwoch, den 15.01.2025 übergaben wir die Trikot-Spende an den RSV Lampertheim.

Petra, Ingo und unser 1. Vorsitzender Jens besuchten kürzlich das Training der Kunstrad-Mädels des RSV Lampertheim, um einen Satz Trikots zu übergeben.
Dabei konnten sie sich von der überragenden Leistungsfähigkeit und insbesondere beeindruckenden Geschicklichkeit der jungen Sportlerinnen überzeugen, die schon einige Podest-Plätze bei Wettbewerben und Meisterschaften erradeln konnten.

Vereinsvorsitzende Sandra Lucieri und Trainerin Judith Kaibel gaben einige Infos zum Verein und bedankten sich herzlich für die Aufmerksamkeit.

Willkommen 2025

Wir wünschen Euch ein frohes und gesundes neues Jahr!

Am 01.01.2025 haben wir uns zum gemeinsamen Essen beim "Asia Kahn" in Bürstadt getroffen.

Damit haben wir das nächste, gemeinsame "Club der alten Säcke e.V." Jahr eingeläutet.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Projekte, Feiern und Veranstaltungen.
Zurück zum Seiteninhalt